Flex-Modell
Maximale Flexibilität
Als Teilnehmer unserer berufsbegleitenden Jahreslehrgänge (Abend-/Samstags- oder Samstagslehrgang) haben Sie immer die Möglichkeit, einzelne Steuerarten bzw. Fächer anstatt vor Ort in unserem Abendlehrgang im virtuellen Klassenraum unseres Kooperationspartners (Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH) zu besuchen.
Was bedeutet FlexModell?
Egal für welchen berufsbegleitenden Präsenzlehrgang Sie sich entscheiden, stehen Ihnen alle Aufzeichnungen des Abendlehrgangs (inhaltsgleich mit den berufsbegleitenden Jahreslehrgängen in Düsseldorf) ab September online zur Verfügung. So sind Sie räumlich und zeitlich maximal flexibel - wir passen uns Ihnen einfach an! Nutzen Sie unser Flex-Modell zum Beispiel zur Nacharbeit verpasster Termine. Oder mischen Sie ganz individuell Präsenz- und Online-Termine, damit Sie nicht jeden Samstag zum Kursort fahren müssen. Sie entscheiden selbst, welche Themenblöcke Sie in Präsenz besuchen und welche Sie lieber von zu Hause aus bearbeiten wollen. Und zur kompakten Wiederholung vor der Prüfung ist in unseren Kursen das Stitz-Lehrwerk integriert. Ideal für die letzten Wochen vor der Prüfung zur Wiederholung der wichtigsten Themen auf Prüfungsniveau.
Aber auch in der Vollzeitausbildung (Crashkurs) profitieren Sie von unserem Flex-Modell. Sollten Sie während des Crashkurses einzelne Unterrichtstage verpasst haben, holen Sie diese bequem nach Kursende nach. Ihnen stehen alle Aufzeichnungen des virtuellen Vollzeitkurses unseres Kooperationspartners (Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH) zur Verfügung.