Vorbereitung auf die Mündliche Prüfung
In diesem Seminar vermitteln Ihnen unsere Dozent:innen das für die Mündliche Prüfung relevante Wissen mit folgenden Einzelinhalten:
|  | | INHALTE DES SEMINARS  | Aktuelle Informationen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung | |
 | Berufsrecht | |
 | Aufbau des BGB | |
 | Personen, Gegenstände, rechtlich erhebliches Verhalten | |
 | Sachenrecht, Kreditsicherungsrecht, Insolvenzrecht | |
 | Gesellschaftsrecht | |
 | Empfehlungen zum Verhalten in der mündlichen Prüfung | |
 | Vortragstechnik |
| |
|
Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit den für das mündliche Examen relevanten Themen zu Wirtschaftsrecht (BGB, Europarecht, HandelsR, GesR), Insolvenzrecht, Berufsrecht und aktuelles Steuerrecht.
Simulation Mündliche Prüfung
1-tägige Prüfungssimulation mit Kurzvortrag und Fragerunde
Unmittelbar nach dem Seminar "Vorbereitung auf die Mündliche Prüfung" können Sie in der Simulation Ihre Mündliche Prüfung nochmal unter realistischen Bedingungen üben. So wissen Sie genau, was auf Sie zukommt – mit unserer Prüfungssimulation.
Kursaufbau
An einem Tag üben Sie zunächst einen Kurzvortrag und anschließend nehmen Sie an einer 2-stündigen Prüfungssimulation aktiv teil. An weiteren Simulationen kann je nach Teilnehmerzahl als Zuschauer*in teilgenommen werden. Dabei werden Themen und Fragen so gestellt, dass die wichtigsten Fachgebiete nochmals aufgefrischt werden. So ist der Kurs gleichzeitig eine kurze, punktuelle Wiederholung des Stoffes. Damit Sie souverän die mündliche Prüfung zum Steuerberater absolvieren.
Achtung: Für den maximalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 24 Personen begrenzt!
SimulationPLUS (NEU ab 2024)
2,5-tägige Prüfungssimulation mit Kurzvorträgen und Fragerunden
Sie stehen vor der mündlichen Prüfung und wünschen sich noch ein intensives Training, das Sie auf diese besondere Situation vorbereitet? Auf Wunsch unserer Teilnehmer haben wir die Prüfungssimulation erheblich ausgedehnt und bieten 2,5 exklusive Tage kurz vor der Prüfung an. Insbesondere bei einer Vornote von 4,16 oder schlechter empfiehlt sich eine sehr gründliche Vorbereitung und ein intensives Vortragstraining.
Kursaufbau
Sie halten unter realistischen Bedingungen mehrere Kurzvorträge und nehmen anschließend an verschiedenen Fragerunden teil. In den Fragerunden greifen die Prüfer Fragen auf, die so auch in der echten Prüfung vorkommen können. Dabei werden die Themen so gestellt, dass die wichtigsten Fachgebiete nochmals aufgefrischt werden. So ist der Kurs gleichzeitig eine kurze, punktuelle Wiederholung des Stoffes. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit als Zuschauer an weiteren Prüfungssimulationen teilzunehmen.
Achtung: Für den maximalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt!
HINWEIS: Von allen Kursen zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung kann nach Bekanntgabe der Ergebnisse bei Nicht-Zulassung zurückgetreten werden (Nachweis durch den Nicht-Zulassungsbescheid). Hat der Kurs noch nicht begonnen, wird die Kursgebühr vollständig zurückerstattet, nach Kursbeginn werden die noch ausstehenden Termine anteilig zurückerstattet. So gehen Sie bei der Buchung kein Risiko ein!