Unterrichtsbegleitendes Material

des Crashkurses, Abend-/Samstagslehrgangs und Samstagslehrgangs

Bilanzsteuerrecht

Skriptteil zum Thema "Grundstücke und Grundstücksteile als Betriebsvermögen".

  • aus dem aktuellen Kursjahr 2022/23 (zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung 2023)
  • Das Gesamtskript umfasst ca. 600 Seiten

PDF  |  Grundstücke und Grundstücksteile


Einkommensteuer

Skriptteil zum Thema "§§ 17 und 23 EStG" inkl. Gliederung des Gesamtskripts.

  • aus dem aktuellen Kursjahr 2022/23 (zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung 2023)
  • Das Gesamtskript umfasst inkl. GewSt und internationalem Steuerrecht ca. 1.300 Seiten

PDF  |  Einkommensteuer §§ 17 und 23 EStG


Abgaben-/Finanzgerichtsordnung

  • Unterrichtsskript zum Thema "Rechtsanwendung im Steuerrecht" aus dem aktuellen Kursjahr 2022/23 (zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung 2023)
  • inkl. Gliederung des Gesamtskripts

PDF  |  Rechtsanwendung im Steuerrecht (Kurzskript) & Steuerfestsetzungsverfahren (Kompendium)


Bewertungsrecht/Erbschaftsteuer

  • Aufbaufall (Skriptteil 2) und die Kapitel 1-6 aus Skriptteil 6 (ErbSt)
  • aus dem Kursjahr 2021/22 (zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung 2022)
  • Das Gesamtskript umfasst ca. 450 Seiten

PDF  |  Erbschaftsteuer


Körperschaftsteuer

Skriptteil 1 und 2 Einführung und Persönliche Steuerpflicht" aus dem aktuellen Kursjahr 2022/23 (zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung 2023). 
Das Gesamtskript umfasst etwa 290 Seiten.

PDF  |   Körperschaftsteuer


Umsatzsteuer

Skriptteil 4 zum Thema "Leistungen" inkl. Fälle und Lösungen aus dem aktuellen Kursjahr 22/23 (zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung 2023). 
Vorab finden Sie die Gliederung des Gesamtskriptes. Das Gesamtskript umfasst über 318 Seiten.

PDF  |  Leistungsaustausch


Übungsklausuren

Bilanzklausur aus unserem Klausurenpräsenzkurs (Klausurblock F 2022)

bestehend aus Sachverhalt, Lösungshinweis und Kurzlösung 

PDF | Klausur F-2-2022 


Lehrbrief KSt 2 des Fernkurses 2021/22

unseres Partners IWS Institut bestehend aus Examensrelevantem Wissen, Examensrelevanten Fällen, Examensfall (der Fernkurs kann separat gebucht werden bzw. ist als Vorbereitung auf den Crashkurs, den Abend-/Samstaglehrgang und den Samstagslehrgang ohne Aufpreis enthalten)

bestehend aus 

Teil I: Examensrelevantes Wissen
Teil II: Examensrelevante Fälle
Teil III: Der Examensfall 
Teil IV: Lösung zum Examensfall

PDF  |  Lehrbriefprobe


Stitz Lehrwerk 

(USt Teile 1-3zur kompakten Wiederholung vor der Prüfung

Ihr persönlicher Kontakt
 
Frau Claudia Wermke